Informationen zum Themenkomplex
Computer-Hard- und -Software
Computer-Hard- und -Software
Vorsicht! Ihr Smartphone überwacht Sie!
Das Sicherheitsunternehmen Kaspersky hat einen Überwachungstrojaner entdeckt, der Sie und Ihre Kommunikation in allen Einzelheiten überwachen kann.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:COM Magazin Newsletter
Achtung: Sicherheitsexperte hat bei zahlreichen e-mail-Programmen mit "Mailsploit" ein Paket besonders gefährlicher Sicherheitslücken entdeckt
Das renommierte US-Magazin Wire wies darauf
hin, dass der zu seinem Team gehörende Sicherheitsexperte und Programmierer
Sabri Haddouche bei über 30 e-Mail-Programmen eine ganze Gruppe
von Möglichkeiten entdeckt hat, wie man e-mail-Sendungen so raffiniert
verfälschen kann (sog. Spoofing), dass sie in den Metadaten einen falschen
Sender anzeigen, ohne dass dies selbst von Experten entdeckt werden kann.
In der Vergangenheit konnte man bei sorgfältiger Analyse der mit jeder
e-mail zusammen verschickten Metadaten durchaus sehen, dass der wirkliche
Sender nicht mit dem in der e-mail selbst angezeigten Sender übereinstimmt.
Diese ein wenig aufwändige Vorsichtsmaßnahme ist nun auf absehbare Zeit
nicht mehr Erfolg versprechend möglich.
Beim Austausch wichtiger Informationen ist es von nun an ein Muß, sich mit Hilfe einer anderen
Kommunikationsmethode zu versichern, dass es sich um keinen Fall von
Spoofing handelt (z.B. durch Telefonanruf).
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: online Magazin Wired
Endlich eine Lösung für das Papierchaos auf Ihrem Schreibtisch.
Seit Jahrzehnten gibt es die Software Paperport - heute im Vertrieb des Unternehmens Kofax Deutschland. Kofax PaperPort™ bietet Einzelpersonen und Unternehmen eine einfache und integrierte Lösung zum Scannen, Teilen, Durchsuchen und Verwalten von Dokumenten. PaperPort ermöglicht eine völlig neue Dimension der Produktivität und Sicherheit im Informationsmanagement.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:werbende Informationen Kofax Deutschland, 2021
Google-Alternativen: Die 20 besten Suchmaschinen im Kurztest
„Googeln“ ist nicht nur im deutschen
Sprachschatz synonym für eine Internetsuche, doch gerade
hierzulande wünschen sich viele Nutzer in Zeiten des PRISM-Leaks
andere Möglichkeiten zur Recherche.
Wir haben
20 Google-Alternativen einem Kurztest unterzogen.
mehr lesen
Quelle: t3N Digita Pioneers
MailWasher Pro – die ideale Anti-Spam-Lösung.
Weltweit millionenfach
bewährt. MailWasher Pro stoppt Spam-Mails, bevor diese auf Ihren
Rechner gelangen. So erhalten Sie nur die E-Mails, welche Sie
wirklich wollen. Spam bringt jeden zur Verzweiflung. MailWasher
Pro ist die
einfachste und
effektivste Lösung , Spam zu stoppen.
Es erlaubt Ihnen,
alle E-Mails zu sehen, welche in Ihrem Posteingang auf Sie warten.
Sie können auf sicherem Weg, über die Voransicht, die
unerwünschten E-Mails löschen. So laden Sie nie wieder Spam auf
Ihren Computer herunter.
MailWasher ist kompatibel mit allen
gängigen E-Mail Programmen wie Outlook, Outlook Express, Windows
Mail, GMail, Hotmail, Yahoo Mail, AOL und vielen anderen!
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Firetrust, 2022
Emsisoft Anti-Malware
Die Schutz-Software schneidet bei den meisten Tests besser ab, als die
Mehrzahl der Mitbewerber.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Ant Malware Test
Wenn die eigene Website perfekt sein soll
Viele anspruchsvolle Web-Designer greifen nach wie vor zum
Adobe Dreamweaver. Wer erst einmal die relativ steile Lernkurve bewältigt hat, wird
mit besonders attraktiven Websites belohnt.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Medizin 2000
Ein rundum gelungener Wurf: die Frontpage-Nachfolgesoftware
Microsoft Expression Web 4.0
Sie eignet sich sehr gut für die Gestaltung von Websites. Sie ist
mittlerweile kostenlos aus dem Internet herunter zu laden.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Medizin 2000
PDF Experte 5 Professional
Neue Software erleichtert den praktischen Umgang mit
dem PDF-Format
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Medizin 2000
Anti-Virus-Software von Kaspersky regelmäßig updaten
Kaspersky Suite ist mittlerweile nahezu perfekt.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Medizin 2000
Werbung im Info-Netzwerk Medizin 2000
Hier haben im Gesundheitswesen tätige Personen, Organisationen und Unternehmen die Möglichkeit,
auf ihre Kompetenzgebiete, Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen.
Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige
Idealisten mit Hilfe der
kostenlosen Smartphone-App Be My Eyes sehbehinderten,
bzw. blinden Menschen - innerhalb weniger Sekunden und in über hundert Sprachen - die Tücken des Alltags besser zu
meistern.
mehr lesen
(WIKIPEDIA in deutscher Sprache)
zum Download und zur Anmeldung
(App-Website in englischer Sprache)
Nicht invasive Analysen der Ausatemluft helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management
von Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD.
Das
Medizintechnik-Unternehmen
Specialmed
hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet
Therapeuten und betroffenen Patienten kleine,
leicht zu bedienende
Atemgas-Analyse-Geräte an.
Schwerpunkte der Anwendung sind der zum
Management einer Asthma- und COPD-Therapie geeignete FeNO-Atemtest - und
der
H2-Atemtest,
der eine schnelle und unkomplizierte Diagnose einer
Laktose-Unverträglichkeit
dient.
Nützlich ist auch der ToxCO-II- Atemtest, da er die Erkennung von
leicht zu übersehenen, lebensbedrohlichen Kohlenmonoxid-Vergiftungen ermöglicht.
Dieser Test unterstützt auch die Rauchenentwöhnung
und senkt bei Ex-Rauchern das
ständig vorhandene Rückfall-Risiko.
Wichtige Info-Links:
Website Specialmed
Atemgas Analysen
Atemgas Analyse Geräte
Nobreath für den FeNo-Atemtest
Gastrolyzer für den H2 Atemtest
Smokerlyser u.a. für die Raucherentwöhnung
11.5.2025

Unabhängige Informationen zu Ihrer Gesundheit - ohne Einflussnahme
von Industrie, Behörden oder Lobbyisten - und natürlich ohne Werbung
mehr lesen
(in deutscher Sprache)

Das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. (EbM-Netzwerk) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, die sich mit Theorie und Praxis der
Evidenzbasierten Medizin (EbM) beschäftigt.
Das Netzwerk dient dem fachlichen Austausch der an EbM Interessierten durch Unterhaltung einer webbasierten Informations- und Kommunikationsplattform
und der Fachzeitschrift Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen (ZEFQ). Evidence-based Nursing (EbN) ist im EbM-Netzwerk seit 2002 durch den Fachbereich
Pflege und Gesundheitsförderung vertreten.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Atomkriegsgefahr - aufgrund des Russland-/Ukraine-Konflikts so aktuell wie seit Jahrzehnten nicht.
Die deutsche Sektion der mit dem Friedens-Nobelpreis ausgezeichneten Organisation Internationale Ärzte für die Verhütung
eines Atomkrieges (IPPNW) hat heute mehr als 8.000 Mitglieder
Die Organisation IPPNW ist ein internationaler Zusammenschluss von Human-, Tier- und Zahnärzten, die sich für ein
völliges Verbot atomarer Waffen einsetzt.
Die deutsche IPPNW-Sektion ist die größte berufsbezogene Friedensorganisation.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:IPPNW Deutschland – Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges, Ärzte in sozialer Verantwortung e. V.
Immer mehr im Gesundheitssektor
engagierte Unternehmen haben die Marktlücke "Kater nach Alkoholexzess" entdeckt und vermarkten
die unterschiedlichsten Produkte,
die den gefürchteten "Alkohol-Kater" verhindern sollen.
Am bekanntesten ist das Produkt
Myrkl des schwedischen Probiotika-Herstellers
De Faire Medical.
Myrkl ist ein
Nahrungsergänzungsmittel, das die
Wirksubstanz
AB001
enthält, die dafür sorgt,
dass der im Blut enthaltene Alkohol
bereits im Darm durch Aufspaltung
"entschärft" wird - also bevor er
die Leberzellen erreichen und
schädigen kann - und bevor die
Spaltprodukte einen mit Kopfschmerz
und Übelkeit verbundenen "Alkohol-Kater"
auslösen können.

Wenn das
Vitamin Folsäure fehlt, können Kinder
mit lebensgefährlichen Missbildungen zur Welt kommen
Ein Mangel am Vitamin Folsäure sollte
daher sicherheitshalber schon vor Beginn einer
Schwangerschaft durch die Einnahme von
freiverkäuflichen
Folsäure-Tabletten
ausgeglichen werden.
Grausame Tierversuche: Noch immer leiden Millionen von Tieren aufgrund medizinisch sinnloser Tierversuche, deren Ergebnisse
nicht auf den Menschen übertragbar sind.
Besonders inhuman und moralisch verwerflich sind Versuche an Affen,
die zur Familie der Primaten
gehören -
den engsten Verwandten der Menschen.
Das
Deutsche Zentrum zum Schutz von Versuchstieren
(Bf3R)hat die Tierversuchszahlen für das Jahr 2023 veröffentlicht.
Insgesamt wurden 3.501.693 Tieren statistisch erfasst - darunter 1.456.562 Tiere, die direkt in Versuchen
eingesetzt wurden. Für den bundesweit tätigen Verein
"Ärzte gegen Tierversuche" (ÄgT) sind die neuen Daten ein
abermaliger erschütternder Weckruf.
mehr sehen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Pressemitteilung Ärzte gegen Tierversuche,
12.12. 2024
Es erlaubt Ihnen, alle E-Mails zu sehen, welche in Ihrem Posteingang auf Sie warten. Sie können auf sicherem Weg, über die Voransicht, die unerwünschten E-Mails löschen. So laden Sie nie wieder Spam auf Ihren Computer herunter.
MailWasher ist kompatibel mit allen gängigen E-Mail Programmen wie Outlook, Outlook Express, Windows Mail, GMail, Hotmail, Yahoo Mail, AOL und vielen anderen!
Hier haben im Gesundheitswesen tätige Personen, Organisationen und Unternehmen die Möglichkeit,
auf ihre Kompetenzgebiete, Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen.
Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige
Idealisten mit Hilfe der
kostenlosen Smartphone-App Be My Eyes sehbehinderten,
bzw. blinden Menschen - innerhalb weniger Sekunden und in über hundert Sprachen - die Tücken des Alltags besser zu
meistern.
mehr lesen
(WIKIPEDIA in deutscher Sprache)
zum Download und zur Anmeldung
(App-Website in englischer Sprache)
Nicht invasive Analysen der Ausatemluft helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management
von Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD.
Das
Medizintechnik-Unternehmen
Specialmed
hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet
Therapeuten und betroffenen Patienten kleine,
leicht zu bedienende
Atemgas-Analyse-Geräte an.
Schwerpunkte der Anwendung sind der zum
Management einer Asthma- und COPD-Therapie geeignete FeNO-Atemtest - und
der
H2-Atemtest,
der eine schnelle und unkomplizierte Diagnose einer
Laktose-Unverträglichkeit
dient.
Nützlich ist auch der ToxCO-II- Atemtest, da er die Erkennung von
leicht zu übersehenen, lebensbedrohlichen Kohlenmonoxid-Vergiftungen ermöglicht.
Dieser Test unterstützt auch die Rauchenentwöhnung
und senkt bei Ex-Rauchern das
ständig vorhandene Rückfall-Risiko.
Wichtige Info-Links:
Website Specialmed
Atemgas Analysen
Atemgas Analyse Geräte
Nobreath für den FeNo-Atemtest
Gastrolyzer für den H2 Atemtest
Smokerlyser u.a. für die Raucherentwöhnung
11.5.2025

Das Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenen Patienten kleine, leicht zu bedienende Atemgas-Analyse-Geräte an.
Schwerpunkte der Anwendung sind der zum Management einer Asthma- und COPD-Therapie geeignete FeNO-Atemtest - und der H2-Atemtest, der eine schnelle und unkomplizierte Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit dient.
Nützlich ist auch der ToxCO-II- Atemtest, da er die Erkennung von leicht zu übersehenen, lebensbedrohlichen Kohlenmonoxid-Vergiftungen ermöglicht.
Dieser Test unterstützt auch die Rauchenentwöhnung und senkt bei Ex-Rauchern das ständig vorhandene Rückfall-Risiko.
Atemgas Analysen
Atemgas Analyse Geräte
Nobreath für den FeNo-Atemtest
Gastrolyzer für den H2 Atemtest
Smokerlyser u.a. für die Raucherentwöhnung
11.5.2025

Unabhängige Informationen zu Ihrer Gesundheit - ohne Einflussnahme von Industrie, Behörden oder Lobbyisten - und natürlich ohne Werbung
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. (EbM-Netzwerk) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, die sich mit Theorie und Praxis der
Evidenzbasierten Medizin (EbM) beschäftigt.
Das Netzwerk dient dem fachlichen Austausch der an EbM Interessierten durch Unterhaltung einer webbasierten Informations- und Kommunikationsplattform und der Fachzeitschrift Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen (ZEFQ). Evidence-based Nursing (EbN) ist im EbM-Netzwerk seit 2002 durch den Fachbereich Pflege und Gesundheitsförderung vertreten.
mehr lesen (in deutscher Sprache)

Atomkriegsgefahr - aufgrund des Russland-/Ukraine-Konflikts so aktuell wie seit Jahrzehnten nicht.
Die deutsche Sektion der mit dem Friedens-Nobelpreis ausgezeichneten Organisation Internationale Ärzte für die Verhütung
eines Atomkrieges (IPPNW) hat heute mehr als 8.000 Mitglieder
Die Organisation IPPNW ist ein internationaler Zusammenschluss von Human-, Tier- und Zahnärzten, die sich für ein
völliges Verbot atomarer Waffen einsetzt.
Die deutsche IPPNW-Sektion ist die größte berufsbezogene Friedensorganisation.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:IPPNW Deutschland – Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges, Ärzte in sozialer Verantwortung e. V.
Immer mehr im Gesundheitssektor engagierte Unternehmen haben die Marktlücke "Kater nach Alkoholexzess" entdeckt und vermarkten die unterschiedlichsten Produkte, die den gefürchteten "Alkohol-Kater" verhindern sollen.
Am bekanntesten ist das Produkt
Myrkl des schwedischen Probiotika-Herstellers
De Faire Medical.
Myrkl ist ein
Nahrungsergänzungsmittel, das die
Wirksubstanz
AB001
enthält, die dafür sorgt,
dass der im Blut enthaltene Alkohol
bereits im Darm durch Aufspaltung
"entschärft" wird - also bevor er
die Leberzellen erreichen und
schädigen kann - und bevor die
Spaltprodukte einen mit Kopfschmerz
und Übelkeit verbundenen "Alkohol-Kater"
auslösen können.
Wenn das Vitamin Folsäure fehlt, können Kinder mit lebensgefährlichen Missbildungen zur Welt kommen
Ein Mangel am Vitamin Folsäure sollte
daher sicherheitshalber schon vor Beginn einer
Schwangerschaft durch die Einnahme von
freiverkäuflichen
Folsäure-Tabletten
ausgeglichen werden.
Grausame Tierversuche: Noch immer leiden Millionen von Tieren aufgrund medizinisch sinnloser Tierversuche, deren Ergebnisse
nicht auf den Menschen übertragbar sind.
Besonders inhuman und moralisch verwerflich sind Versuche an Affen,
die zur Familie der Primaten
gehören -
den engsten Verwandten der Menschen.
Das
Deutsche Zentrum zum Schutz von Versuchstieren
(Bf3R)hat die Tierversuchszahlen für das Jahr 2023 veröffentlicht.
Insgesamt wurden 3.501.693 Tieren statistisch erfasst - darunter 1.456.562 Tiere, die direkt in Versuchen
eingesetzt wurden. Für den bundesweit tätigen Verein
"Ärzte gegen Tierversuche" (ÄgT) sind die neuen Daten ein
abermaliger erschütternder Weckruf.
mehr sehen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Pressemitteilung Ärzte gegen Tierversuche,
12.12. 2024
Besonders inhuman und moralisch verwerflich sind Versuche an Affen, die zur Familie der Primaten gehören - den engsten Verwandten der Menschen.
Insgesamt wurden 3.501.693 Tieren statistisch erfasst - darunter 1.456.562 Tiere, die direkt in Versuchen eingesetzt wurden. Für den bundesweit tätigen Verein "Ärzte gegen Tierversuche" (ÄgT) sind die neuen Daten ein abermaliger erschütternder Weckruf.